Klimarat: Fachleute sollen Fortschritte beim Klimaschutz überprüfen

In Ravensburg soll ein Klimarat dem Rat & der Verwaltung bei Umsetzung der Klimaziele auf die Finger schauen. Beschlussvorlage und Geschäftsordnung findet Ihr hier.

Klimarat soll Rat & Verwaltung bei Umsetzung der Klimaziele auf die Finger schauen

Ein Expertengremium soll die Verwaltung dabei unterstützen, die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Eine der ersten Klimaräte in Baden-Württemberg wurde in Ravensburg geschaffen. Dort hat der Rat mit dem „Ravensburger Klimakonsens“ beschlossen, die oberschwäbische Stadt bis 2040 klimaneutral zu machen. Der Klimarat soll Verwaltung und Rat helfen die gesteckten Klimaziele zu erreichen:

So soll der Klimarat die Fortschritte in Sachen Klimaschutz überprüfen und auf Abweichungen vom Klimakonsens hinweisen.

 

 

Mehr Beiträge

Verpackungssteuer: Kommunales Instrument zur Müllvermeidung

Kommunen dürfen eine Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen erheben – das hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt. Dieser Beitrag erklärt, wie die Steuer funktioniert, welche Vorteile und Herausforderungen sie mit sich bringt und wie wir sie voranbringen können.

Fußverkehr in den Kommunen stärken

Fußverkehr rückt langsam in den Fokus der kommunalen Verkehrsplanung. Zu Fuß gehen ist nicht nur gut für die Gesundheit, es ist auch umweltfreundlich und die günstigste Art, sich fortzubewegen. Wir zeigen euch, wie ihr Fußgänger in eurer Kommune stärken könnt.