Erneuerbare-Energien: Formulierungshilfen für Anträge/Anfragen

Was kann dein Kommunalparlament ganz konkret bei dir vor Ort für die Energiewende tun? Hier findest du von Heiko Knopf (stellv. Bundesvorsitzender der Grünen) Formulierungsangebote für verschiedene kommunalpolitische Erneuerbare- Energien-Initiativen (Anfragen/Anträge im Rat).

Was kann dein Kommunalparlament ganz konkret bei dir vor Ort für die Energiewende tun?

Hier findest du von Heiko Knopf (stellv. Bundesvorsitzender der Grünen) Formulierungsangebote für verschiedene kommunalpolitische Erneuerbare- Energien-Initiativen (Anfragen/Anträge im Rat) in den Bereichen:

– Klimaneutralität
– Interkommunale Kooperation zur Ausweisung von Flächen für die Gewinnung von
– Erneuerbaren Energien
– Finanzielle Bürger*innenbeteiligung
– Solarpflicht in der Kommune
– Kommunale Gebäudesanierung
– Elektromobilität
– Infrastrukturvorsorge bei Sanierungen und Neubau
– Allgemeingültige Bausteine zur Umsetzungsstrategie und zum Monitoring

Formulierungsangebote Erneuerbare-Energien-Initiative
> hier klicken

von Dr. Heiko Knopf (Stv. Bundesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Mehr Beiträge

Verpackungssteuer: Kommunales Instrument zur Müllvermeidung

Kommunen dürfen eine Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen erheben – das hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt. Dieser Beitrag erklärt, wie die Steuer funktioniert, welche Vorteile und Herausforderungen sie mit sich bringt und wie wir sie voranbringen können.

Fußverkehr in den Kommunen stärken

Fußverkehr rückt langsam in den Fokus der kommunalen Verkehrsplanung. Zu Fuß gehen ist nicht nur gut für die Gesundheit, es ist auch umweltfreundlich und die günstigste Art, sich fortzubewegen. Wir zeigen euch, wie ihr Fußgänger in eurer Kommune stärken könnt.