Fundstelle Gemeinde- und Landkreisordnung

Gemeindeordnung und Landkreisordnung zum Nachschlagen; Die wichtigsten Rechte der Gemeinderats- und Kreistagsmitglieder

Die Rechte und Pflichten kennen

Bei Verfahrensfragen in der Ratsarbeit ist es in der Regel ausreichend, die Geschäftsordnung und die Hauptsatzung zu Rate zu ziehen. Bei Spezialfragen wird auch der Blick in die Gemeindeordnung gelegentlich notwendig:
Gemeindeordnung
Das gilt in den Kreistagen analog für die Landkreisordndung

Die Gemeindeordnung gibt den Ratsmitgliedern viele Rechte

Die wichtigsten Rechte der Gemeinderatsmitglieder nach der Gemeindeordnung: Zusammenfassung Rechte GemO


In der Landkreisordnung stehen die Rechte der Kreistagsmitglieder

Die wichtigsten Rechte der Kreistagsmitglieder nach der Landkreisordnung: Zusammenfassung Rechte LKrO


 

Mehr Beiträge

Verpackungssteuer: Kommunales Instrument zur Müllvermeidung

Kommunen dürfen eine Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen erheben – das hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt. Dieser Beitrag erklärt, wie die Steuer funktioniert, welche Vorteile und Herausforderungen sie mit sich bringt und wie wir sie voranbringen können.

Fußverkehr in den Kommunen stärken

Fußverkehr rückt langsam in den Fokus der kommunalen Verkehrsplanung. Zu Fuß gehen ist nicht nur gut für die Gesundheit, es ist auch umweltfreundlich und die günstigste Art, sich fortzubewegen. Wir zeigen euch, wie ihr Fußgänger in eurer Kommune stärken könnt.