Zertifikate und Unterstützungen für nachhaltige Kommunen

European Energy Award - Fair Trade Town - QuickCheck weltoffene Kommune. Die GAR BW hat eine Übersicht der wichtigsten Nachhaltigkeitszertifikate, aber auch unterstützende Angebote bei der nachhaltigen Entwicklung zusammengestellt.

Kommunen haben eine zentrale Bedeutung für die Verwirklichung von Nachhaltigkeit. Schließlich werden viele zentrale Nachhaltigkeitsthemen lokal entschieden und wirken sich vor Ort aus. Ob Mobilität, Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Energie oder sozialer Wandel.

Zertifikate und unterstützende Angebote können vor Ort für Nachhaltigkeitsthemen sensibilisieren und voranbringen.

Es gibt eine Vielzahl an Nachhaltigkeitszertifikaten & Unterstützungsangebote für Kommunen.

Wir haben die wichtigsten Auszeichnungen und Berichtsmöglichkeiten für euch zusammengestellt.

Picture of Agata Ilmurzynska

Agata Ilmurzynska

Mitarbeiterin in der GAR BW Geschäftsstelle

Mehr Beiträge

Lichtverschmutzung eindämmen – Insektenschutz fördern

Bis 2030 müssen alle Beleuchtungsanlagen insektenschonend umgerüstet sein.
Ratsfraktionen sollten das Thema beschleunigen und beim Umstellungsprozess neben den Energieeinsparungen auch den Insektenschutz im Blick haben. Mit Musterantrag.

Biodiversität vor Ort stärken

Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist eine zentrale Herausforderung, bei der Kommunen eine Schlüsselrolle spielen. In diesem Artikel werden konkrete Maßnahmen vorgestellt, die Städte und Gemeinden ergreifen können, um die Biodiversität vor Ort zu stärken.

Stadttauben: Was wirklich hilft

Während die weiße Taube als Symbol des Friedens bekannt ist, werden Stadttauben oft als „Ratten der Lüfte“ wahrgenommen. Besonders in Städten kommt es zu Konflikten mit Anwohnern, Gastronomen und den Behörden. Das Augsburger Modell, das auf kontrollierter Fütterung und Taubenschlägen zur Populationseindämmung setzt, bietet eine nachhaltige und tierfreundliche Lösung für dieses Problem.